Abstract
“Dem Menschen in seiner Vielfalt begegnen” (23), das ist das Anliegen des vorliegenden Bandes zur transkulturellen Philosophie. Sprache und Kommunikation, Erziehung, Angst-, Glücks- und Schmerzerfahrung, Kunst und Geschmack seien Produkte von Sozialisierungen und Ausdruck von Kultur, die wiederum selbst nicht
als isoliert, homogen, abgegrenzt und selbstständig verstanden werden könnten,
so Ibrics Tenor.
als isoliert, homogen, abgegrenzt und selbstständig verstanden werden könnten,
so Ibrics Tenor.
Translated title of the contribution | Ibrić, Almir: Transcultural automatism : Philosophy – Competence – Methods. Vienna: LIT, 2020. – ISBN 978-3-643-50976-5. 120 Seiten, € 16,80. |
---|---|
Original language | German |
Pages | 200-201 |
Number of pages | 2 |
Volume | 49 |
No. | 2-3 |
Specialist publication | Informationen Deutsch als Fremdsprache |
Publisher | De Gruyter Oldenbourg |
Publication status | Published - 2022 |